Energiekonzepte: Haustechnik perfekt aufeinander abgestimmt

Das BAWONEO Energiekonzept

Das BAWONEO Energiekonzept ersetzt Pi mal Daumen durch Hand und Fuß. Das ist wichtig, denn eine neue Heizung bedeutet eine hohe Investition. Damit sie sich von Anfang an rechnet, braucht es ein perfekt aufeinander abgestimmtes Konzept. Nur durch die solide Planung, Auslegung, Berechnung und Integration aller nötigen Heizungskomponenten erreichen Sie die größtmögliche Wirtschaftlichkeit der Anlage. Der Energieverbrauch sinkt, die Lebensdauer steigt und Reparaturen werden zur Ausnahme.

Effizienz? Kommt auf den Zusammenhang an.

Unser ausführliches und fundiertes Heizungskonzept lässt keine Frage offen. So wird aus vielen kleinen Baustellen ein effizientes System.

Fragen Sie also nicht sich, sondern uns:

t

Ich habe eine alte Heizung, was soll ich tun?

Kann ich in meinem Haus eine Wärmepumpe installieren?

Welche erneuerbaren Energien kann ich in meinem Gebäude einsetzen?

Muss ich für eine Wärmepumpe die Heizkörper tauschen?

Altbau und Wärmepumpe, geht das?

Macht eine Solarthermieanlage für mich Sinn?

Lohnt sich eine Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage?

Was kostet mich ein Umstieg auf erneuerbare Energien?

Wie hoch sind meine Heizkosten nach dem Heizungswechsel?

Bekomme ich eine Förderung?

Damit Heizwasser und Warmwasser rund laufen

Im BAWONEO Planungsbüro führt eines zum anderen.
Auf Basis Ihrer Angaben und Gegebenheiten vor Ort entwickeln wir Schritt für Schritt ein stimmiges Energiekonzept:

Digitalisierung

vorhandener Pläne zur Heizungsberechnung 

Aufmaß & Bauteilbestimmung

zur U-Wert Ermittlung

Durchführen einer Heizlastberechnung

nach DIN TS 12831-1 im ausführlichen Verfahren

Bestimmen

der minimal benötigten Vorlauftemperatur der vorhandenen Heizflächen

Identifizierung

von sich negativ auswirkenden Bauteilen und konkrete Handlungsempfehlungen, z.B. Dachbodendämmung oder Austausch von Fenstern

Optimierungsempfehlung für Heizflächen

z.B. Austausch von Heizkörpern

Gasheizung tauschen lassen

Auswahl eines geeigneten Heizungssystems

anhand der ermittelten Werte unter Berücksichtigung von Kundenwunsch, vorhandenem Platz, Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit

Kalkulation

der voraussichtlich anfallenden Heizkosten

Moderne Wärmepumpe

Energiekonzept für Wärmepumpe und Solaranlagen:

0

Auslegung der Wärmepumpenanlage

nach VDI 4645 und DIN EN 15450

Berechnung der Jahresarbeitszahl

Simulation der Ertragsprognose

einer ergänzenden Solarthermieanlage

Ertragsprognose eines Photovoltaiksystems

Sie brauchen einen Plan?
Unser hauseigenes Planungsbüro liefert passende Lösungen schon vor dem Einbau

Um unseren Kunden ein noch umfassenderen Service zu bieten können kann unser Planungsservice im Haus Sie bereits in der Planung Ihres Projektes begleiten. Das spart Zeit und Kosten und optimiert die Zusammenarbeit aller Gewerke direkt aus einer Hand. Fragen Sie uns!

Lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Zufriedene Kunden

Top zertifiziert - Unsere Weiterbildung ist Ihre Qualität