Frühjahrsputz: Lüftungsanlagen richtig reinigen

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Höchste Zeit, mal wieder ordentlich durchzulüften – und zwar nicht nur oberflächlich. Denn woran beim Frühjahrsputz kaum einer denkt, sollte eigentlich so selbstverständlich sein wie Ausmisten oder saubere Fenster: die professionelle Lüftungsreinigung. BAWONEO erklärt, worauf es bei der Reinigung von Luftkanälen, Filtern und Co. ankommt.

Unsichtbare ungebetene Gäste

Ob öffentliches oder privates Gebäude, Gewerbeeinheit oder Produktionsstätte: Bakterien, Schimmelpilze oder Milben kommen in der Luft von Natur aus in geringen Mengen vor. Kritisch wird es, wenn die Keim-Konzentration im Innenraum über ein unbedenkliches Maß steigt. Aber woher weiß man, ob die Raumluft sauber ist, wenn man die mikroskopisch kleinen Störenfriede gar nicht sieht? Körperliche Symptome oder chronische Erkrankungen der Bewohner bzw. Mitarbeiter können ein erstes Alarmsignal sein. Treten beispielsweise Augenreizungen oder trockene Schleimhäute im Nasen- Mund- und Rachenbereich gehäuft auf, lohnt sich ein genauer Blick auf den Hygiene-Zustand der Raumlüftung. In diesem Zusammenhang spricht man auch vom „Sick Building Syndrom“.

Hygieneinspektion: Versteckte Ecken checken

Um Gewissheit zu bekommen, führt BAWONEO zuerst eine gründliche Hygieneinspektion durch. Dazu prüfen unsere nach VDI 6022 geschulten Mitarbeiter selbst die tiefsitzenden Stellen der Luftkanäle und dokumentieren den hygienischen sowie den technischen Zustand. Finden wir vermehrt Verunreinigungen, Ablagerungen oder eine erhöhte Konzentration an Keimen, ist es höchste Zeit für eine Reinigung der Lüftungsanlage. Dies ist in der Regel alle zwei bis drei Jahre der Fall.

BAWONEO bringt frischen Wind in alle Luftkanäle

Während Filter oder Wärmetauscher bei dezentralen Lüftungen im privaten Bereich selbst gereinigt oder ausgewechselt werden können, sieht das bei zentralen Lüftungsanlagen schon anders aus. Oberflächliches Absaugen reicht hier bei Weitem nicht aus. Um die Aufenthaltsqualität, das Wohlbefinden und schließlich die Gesundheit der Menschen dauerhaft gewährleisten zu können, reinigt BAWONEO alle noch so verwinkelten Luftkanäle gründlich und sachkundig von Verschmutzungen und Ablagerungen. Zuerst mittels speziellem Bürstenverfahren mechanisch und bei Bedarf zusätzlich mit einem Desinfektionsmittel. So können Sie der Neubildung von Keimherden vorbeugen und das ganze Jahr über nichts als frische Luft genießen.

Weitere News

Welche ist die beste Fliesenhöhe im Bad: Halb- oder raumhoch?

BAWONEO-Kunden fragen: Welche ist die beste Fliesenhöhe im Bad: Halb- oder raumhoch? ​ Wasserabweisend, leicht zu reinigen und hygienisch unbedenklich: Es gibt zahlreiche Gründe für Fliesen in Nassräumen. Doch wie steht es um die Fliesenhöhe im Bad? Was spricht für...

Fußbodenheizung oder Heizkörper im Badezimmer?

BAWONEO-Kunden fragen:Fußbodenheizung oder Heizkörper im Badezimmer?​Geht es um die Beheizung neuer Häuser, haben sich Fußbodenheizungen inzwischen etabliert. Sie spenden wohlige Wärme, rauben keinen Platz und sind zudem auch effizient. Als Badheizung haben sie aber...

Badewanne oder Dusche: Was kommt in das neue Bad?

BAWONEO-Kunden fragen:Badewanne oder Dusche: Was kommt in das neue Bad?​Geht es um die Badplanung, steht die Frage nach Badewanne oder Dusche meist ganz am Anfang. Denn die Antwort wirkt sich auf die räumlichen Möglichkeiten aus. Während Duschplätze in der Regel...

Zufriedene Kunden

Top zertifiziert - Unsere Weiterbildung ist Ihre Qualität

Schreiben Sie uns

Wir sind für Sie da!

BAWONEO GmbH

Hauptstraße 2 ½ - 67149 Meckenheim

06326 982340-3

info@bawoneo.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag von
8:00 – 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 8:00 - 14:00 Uhr