Innenabdichtung von Gasleitungen

Mit BAWONEO auf der sicheren Seite

Undichte Gasleitungen sind ein ernst zu nehmendes Sicherheitsrisiko. Zum Glück ist BAWONEO gemäß DVGW-Arbeitsblatt G624 für die nachträgliche Innenabdichtung von Gasleitungen zertifiziert.

Ihre Vorteile bei Bawoneo

Fachkundige Installation

BAWONEO ist Kälte- und Klimatechnik zertifiziert

Transparente Preise

​Betreuung Ihrer Anlage rundum, schnell und kostensparend durch zertifizierte BAWONEO Mitarbeiter

Geballte Kompetenz

Sämtliche Arbeiten an Wärmepumpen, Hybrid-Heizungen, Kälte- und Klimaanlagen direkt und ohne Hersteller-Kundendienst

Lecks in Gasleitungen rechtzeitig erkennen

BAWONEO ist DVGW nach deren aktuellem Arbeitsblatt G 624 geprüft.

Gerade ältere Leitungen sind häufig von undichten Verbindungen betroffen. Der Grund: Als Abdichtungsmaterial wurde meist Hanf verwendet. Die im Gas enthaltene Feuchtigkeit lässt die Hanfdichtung aufquellen und verschließt so die Gewindegänge der Gasleitung. Modernes Erdgas ist jedoch trocken. Das führt dazu, dass ältere Hanfdichtungen austrocknen, schwinden und sogar spröde werden können. 

Umso wichtiger ist es, die Dichtigkeit Ihrer Gasleitungen regelmäßig überprüfen zu lassen. Werden eventuelle Undichtigkeiten rechtzeitig erkannt, können die betroffenen Gasleitungen von den zertifizierten BAWONEO Fachleuten abgedichtet und Folgeschäden oder komplette Leitungswechsel vermieden werden.

 

Sind Ihre Gasleitungen wirklich dicht?

Fragen und Antworten

Warum ist eine Innenabdichtung von Gasleitungen sinnvoll?

Im Gegensatz zu einem Komplettaustausch der undichten Gasleitung spart eine nachträgliche Innenabdichtung viel Dreck, Zeit und Geld. Das von BAWONEO angewendete Verfahren löst das Dichtigkeitsproblem meist innerhalb weniger Stunden. Es sind keine Stemm- und Abrissarbeiten nötig, was auch Folgekosten wie Putz- oder Malerarbeiten vermeidet.

Welches Abdichtungsverfahren kommt zum Einsatz?

BAWONEO nutzt erfolgreich das so genannte Innenabdichtungsverfahren. Als Abdichtmittel verwenden wir ausschließlich PRODORAL® R6-1 vom Marktführer TIB Chemicals AG aus Mannheim. Es ist nach DIN EN 13090 geprüft und mit DIN-DVGW-Baumusterprüfzertifikat versehen.

Wie sicher ist die Innenabdichtung der Gasleitung?

BAWONEO ist vom DVGW nach Arbeitsblatt G 624 (Nachträgliches Abdichten der Gasleitungen von Gasinstallationen“ Dez. 2008) geprüft und zugelassen. Unsere Mitarbeiter verfügen also über die nötige fachliche Kompetenz und das technische Wissen. 

Wann kann man die Leitung wieder in Betrieb nehmen?

Das kommt auf die Zugänglichkeit und die Größe des Leitungsnetzes an. In einem Einfamilienhaus kann die Gasleitung meist schon nach einigen Stunden wieder ans Netz gehen. In einem Mehrfamilienhaus mit vielen Abnehmern dauert es entsprechend länger.

Welche Gasleitungen können abgedichtet werden?

Das von BAWONEO eingesetzte Abdichtungsverfahren ist zur nachträglichen Abdichtung von Gewindeverbindungen zugelassen. Eine Innenabdichtung von gelöteten oder gepressten Verbindungen ist damit nicht möglich. Voraussetzung für das Verfahren ist, dass die gemessene Leckrate 5 Liter pro Stunde nicht übersteigt („verminderte Gebrauchsfähigkeit“).

Wie viel kostet eine Gasleitungsabdichtung (von innen)?

Für eine aussagekräftige Preisauskunft vereinbaren wir einen Ortstermin. Dabei messen wir die Leckrate und machen uns ein Bild von Art und Anzahl der betroffenen Verbindungen. Die Gesamtkosten für eine Innenabdichtung Ihrer Gasleitungen liegen meist 30 bis 40 Prozent unter denen eines kompletten Leitungstausches.

Zufriedene Kunden

Top zertifiziert - Unsere Weiterbildung ist Ihre Qualität

Schreiben Sie uns

Wir sind für Sie da!

BAWONEO GmbH

Hauptstraße 2 ½ - 67149 Meckenheim

06326 982340-3

info@bawoneo.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag von
8:00 – 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 8:00 - 14:00 Uhr